🎲 Unsere 8 liebsten Beschäftigungsideen für drinnen bei schlechtem Wetter
- Manuel
- 26. März
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 7 Stunden

„Mama, mir ist langweilig!“ – Wer kennt’s nicht? Wenn draußen Regen, Wind oder Kälte das Spielen unmöglich machen, brauchen wir kreative Ideen für drinnen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir unsere 8 liebsten Beschäftigungsideen für drinnen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Familienzeit stärken. Ob basteln, bauen oder toben – hier ist für alle was dabei!
👉 Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Diese sind mit einem (*) markiert.
🎨 1. Basteln mit Alltagsmaterialien
Regen prasselt ans Fenster, im Hintergrund läuft ein Kinderlied – und am Küchentisch herrscht kreatives Chaos: Kleber, Papier, leere Rollen und jede Menge Fantasie. Basteln mit Alltagsmaterialien ist nicht nur günstig, sondern schult auch die motorischen Fähigkeiten und das freie Denken. Unser Tipp: Einfach eine Bastelkiste vorbereiten, in der ihr leere Klopapierrollen, Joghurtbecher, bunte Servietten, Knöpfe oder Naturmaterialien sammelt. Gemeinsam kann dann entschieden werden, was daraus entstehen soll – ein kleiner Zoo? Ein Roboter? Oder vielleicht ein Dino-Mobil? Eltern dürfen mitbasteln oder einfach daneben sitzen und beobachten – beides ist für Kinder Gold wert.
🎁 Produkttipp: Das Bastelset von Sunshine Smile(*) mit über 450 Teilen (Wackelaugen, Pfeifenputzer, Filz, Pompons) ist unser Go-To für spontane Bastelstunden – super vielseitig, hochwertig und ideal für Kinderhände.
🎭 2. Mini-Theateraufführung zuhause
Verkleiden, Quatsch machen und in andere Rollen schlüpfen – Kinder lieben Theater! Und wir Eltern entdecken dabei oft ganz neue Talente in unseren Kids. Im Wohnzimmer wird schnell eine Bühne aufgebaut: eine Decke als Vorhang, Kuscheltiere als Publikum und schon beginnt das Spektakel. Besonders schön ist es, wenn ihr gemeinsam ein kleines Drehbuch entwickelt – vielleicht über ein mutiges Einhorn oder einen frechen Drachen? Kostüme müssen dabei gar nicht perfekt sein – alte Schals, Hüte oder sogar ein Pyjama mit Umhang reichen völlig aus.
🎁 Produkttipp: Das Verkleidungsset von Gralal(*) mit Umhängen und Masken regt die Fantasie an und ist aus robustem Stoff – ideal für stürmische Spielideen!
📦 3. Höhlen bauen aus Decken und Kissen
Eine Decke hier, ein paar Stühle da, Kissen drauf – und schon ist das Wohnzimmer eine Abenteuerhöhle! Kinder lieben es, sich eigene Rückzugsorte zu bauen, und wir dürfen als Baumeister oder Besucher dabei sein. In unserer Familie gehört das Höhlenbauen zu den absoluten Highlights an Regentagen. Man kann darin Geschichten vorlesen, Hörspiele hören oder einfach nur Quatsch machen. Noch gemütlicher wird’s mit einer Lichterkette und einer kleinen Taschenlampe. Noch mehr Inspirationen für ein gemütliches Schlafzimmer findest du hier.
🎁 Produkttipp: Die Kindertaschenlampe von Varta(*) ist handlich, robust und kommt mit wechselbaren Farbfiltern – perfekt für leuchtende Augen und bunte Höhlen-Atmosphäre.
👨🍳 4. Backen mit den Kids
Backen ist bei uns nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Lernabenteuer: Mengen abwiegen, rühren, naschen und am Ende stolz das Ergebnis bestaunen. An grauen Nachmittagen holen wir gern die Schüsseln raus und machen gemeinsam Muffins oder einfache Kekse. Dabei entstehen tolle Gespräche – über Zutaten, über den Tag oder einfach über alles Mögliche. Kinder dürfen kneten, ausstechen und verzieren – und das ganz ohne Druck.
🎁 Produkttipp: Das Kinder-Backset von Anpro-Store(*) ist nicht nur niedlich, sondern auch funktional: Mit kleiner Teigrolle, Schürze und Förmchen – perfekt für kleine Küchenhelden!
🎲 5. Spiele-Nachmittag mit Familienklassikern
Ein gemeinsamer Spielenachmittag ist wie eine kleine Reise durch die Kindheit – für Eltern und Kinder gleichermaßen. Es wird gewürfelt, gelacht, gewonnen und manchmal auch ein bisschen geschummelt. Wichtig ist vor allem: die gemeinsame Zeit! Klassiker wie „Uno“ oder „Lotti Karotti“ sind schnell erklärt und machen auch nach der zehnten Runde noch Spaß. Auch Memory oder einfache kooperative Spiele fördern Konzentration und Teamgeist.
🎁 Produkttipp: Unser absoluter Favorit: das Brettspiel „Lotti Karotti“(*) – einfach, spannend und perfekt für Kinder ab 4 Jahren. Immer wieder ein Renner!
🧘♀️ 6. Kinderyoga & Bewegungsideen
Nur weil es draußen ungemütlich ist, heißt das nicht, dass drinnen nur Stillstand herrscht. Im Gegenteil! Bewegung ist wichtig – gerade an Regentagen. Ob eine kleine Yogaeinheit mit „Hund“, „Kobra“ und „Baum“ oder eine spontane Tanzeinlage im Wohnzimmer – Hauptsache, alle machen mit. YouTube bietet viele tolle Kinderyoga-Videos, aber auch Karten mit Posen zum Nachmachen sind eine super Idee. Mehr zu Thema Yoga, gerade für werdende Mütter findest du in unserem Beitrag Welche alternativen Geburtsvorbereitungen gibt es? Und keine Sorge: Es muss nicht perfekt sein – der Spaß steht im Vordergrund!
🎁 Produkttipp: Die Kinder-Yogamatte von Abtech(*) ist rutschfest, farbenfroh und ideal für kleine Füße – ein echter Motivations-Booster für sanfte Bewegung.
📚 7. Vorlesen und Hörspiel-Zeit
Wenn draußen Regen gegen die Scheiben klopft, ist das die perfekte Zeit für gemütliches Vorlesen. Eine kuschelige Decke, ein heißer Kakao und ein spannendes Buch – schon taucht man gemeinsam in ferne Welten ein. Auch Hörspiele sorgen für magische Momente, vor allem wenn sie über einen Hörwürfel oder ein Tablet abgespielt werden. Das Schöne daran: Kinder können wunderbar zur Ruhe kommen, während Eltern entweder mitlauschen oder ein paar Minuten Pause genießen.
🎁 Produkttipp: Die Toniebox(*) ist ein echter Dauerbrenner bei uns – robust, intuitiv bedienbar und mit einer riesigen Auswahl an kindgerechten Geschichten.
🧪 8. Kleine Experimente für kleine Entdecker
Experimentieren macht nicht nur Spaß, sondern stillt auch die natürliche Neugier von Kindern. Ob Backpulver-Vulkan, Slime selber machen oder Pflanzen beobachten – es gibt so viel zu entdecken. Dabei muss es gar nicht kompliziert sein: Einfache Zutaten wie Essig, Backpulver oder Lebensmittelfarbe reichen oft aus. Und das Beste? Kinder lernen dabei spielerisch naturwissenschaftliche Zusammenhänge kennen – ganz ohne Druck, einfach durch’s Erleben.
🎁 Produkttipp: Der Experimentierkasten „Mein erster Experimentierkasten Naturgesetze“ von Kosmos(*) ist perfekt für kleine Forscher ab 4 Jahren – mit sicheren, kindgerechten Materialien und spannenden Ideen.
💡 Fazit zu unseren Beschäftigungsideen für drinnen
Regenwetter? Kein Problem! Mit ein bisschen Kreativität wird das Zuhause zur Spieloase, Backstube, Theaterbühne oder Experimentierlabor. Unsere liebsten Indoor-Aktivitäten machen nicht nur Spaß, sondern stärken auch das Miteinander – und genau darum geht’s doch, oder?
Was macht ihr am liebsten bei Regenwetter? Hast du noch einen Geheimtipp? Teile ihn mit uns auf Instagram @bolzcreationz oder kommentiere diesen Beitrag – wir freuen uns auf eure Ideen!
Comments